­

Seelenfresser

Wie nennt man das Phänomen, wenn man meint, etwas unbedingt haben zu müssen und sobald es hat, verliert man das Interesse daran?  Lust? Gier? Habsucht? Sind wir eigentlich irgendwann mal zufrieden mit uns? Mit dem Körper, in dem wir stecken, mit dem Betrag auf dem Kontoauszug, mit dem Nachbarn, den wir haben, mit dem was wir haben, was wir sind? Ja und nein. In...

Continue Reading

Blaue Phase

Es ist vollbracht! Gestern haben wir blau gemacht. Hier sind einige Streich-Impressionen von unsere gestrigen Arbeit. Die Test- bzw. Restfarbe von Jasmin war leider zu dunkel... Endspurt... TADA! Kommode Waldschrat und Weinkisterl  Foxys Platz und die ausgelagerte Kleiderstange Schlaf- und Spielwiese beleuchteter Schminktisch Verenas Hase darf natürlich nicht fehlen Das obligatorische vorher-nachher Foto ...

Continue Reading

Kleider suchen ein Zuhause

Nachdem ich euch im vorletzten Eintrag versprochen habe, dass ihr Zeuge der Umgestaltungsaktion meiner vier Wände werden dürft, kommt heute der 2. Post in Sachen „Schöner Wohnen“. Die Linie, die ich fahren will, ist ja bereits festgelegt: altmodisch und nostalgisch, eine erwachsene Variante des Shabby Chic. Kommen wir zum nächsten Problem: der Platzfrage. Im Grunde genommen habe ich Wohn-, Schlaf- und Arbeitszimmer in...

Continue Reading

Wohn-Fühl-Konzepte

2013 wird mein DIY Jahr. Ich habe im letzten Jahr schon einige Dinge in meinem Zimmer verändert, dieses Jahr wird nicht nur gekauft und ersteigert, sondern auch richtig genäht, gebastelt und gehandwerkelt! Immer dann wenn man viel verändern will, muss man zunächst einmal überlegen, was man schon hat, was in das neue Konzept passt. Dafür braucht man allerdings erst einmal so etwas wie...

Continue Reading

Hundefasching?

Ich habe einen kleinen Hund, einen Zwergspitz-Chihuahua Mischling, er ist vor kurzem vier Jahre alt geworden. Er heißt Foxy. Ich könnte mir mein Leben nicht ohne ihn vorstellen und will auch, dass es ihm gut geht. Mir ist klar, dass viele Leute Vorurteile gegen kleine Hunde haben, das ging mir selbst auch so. Jeder der Foxy die Chance gibt, ihn richtig kennenzulernen, kann...

Continue Reading

Politisch korrekte Literatur

Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Heute habe ich mit zwei meiner Freundinnen und Bib-Leidensgenossinnen beim Kaffeetrinken über political correctness in Literatur eine hitzige Diskussion geführt. Grob ging es um Ottfried Preußlers "Kleine Hexe", ein Kinderbuch, das sich seit langem großer Popularität in Kinderzimmern und Schulbibliotheken erfreut, das nun umgeschrieben wird. Auch in Astrid Lindgrens Klassiker Pipi Langstrumpf stand schwarz auf weiß: Negerkönig....

Continue Reading

Gedanken über Zeit

Was wären wir nur ohne Zeit? -Glücklich. Mal ganz ehrlich, ein Leben ohne Termindruck und Stress wie es mancher Student in den Semesterferien genießen kann, das ein Leben lang zu haben, wäre das nicht herrlich? Oder würde sich der Mensch, wenn er nun keine Uhr mehr besäße und keine punktgenauen Verabredungen treffen könnte, an anderen Dingen orientieren? Bei "Hahenschrei" oder Sonnenaufgang Aufstehen, bei...

Continue Reading

Subscribe